Punkte-Modell

rechnerinternes Modell aus Daten einzelner Oberflächenpunkte; z.B. Datei im ASCII- oder IGES-Format

Ein Punkte-Modell besteht aus einer Menge von Punkten, die einzelne Oberflächenpunkte (Eckpunkte, Kanten, plane Flächen) repräsentieren

Vorteile

Nachteile

Eingang in die Prozesse

Ausgang aus den Prozessen

Argumente



Fragen und Kommentare bitte an: pkg@tenbusch.info