3D-CAD-Modell

rechnerinternes Modell, vollständige 3D-Volumenbeschreibung (B-Rep, CSG); z.B. Datei in einem proprietären (Pro/E, I-DEAS usw.) oder neutralen (STEP) Format

Ein 3D-CAD-Modell wird in einem CAD-System aufgebaut und mit allen Informationen (z.B. Topologie und Entstehungsgeschichte) gespeichert. Damit stellt es i.d.R. das informationsreichste rechnerinterne Modell dar.

Eine Überführung in andere CAD-Systeme ist im Normalfall nur eingeschränkt möglich (z.B. bei gleichem Modellierkern).

Vorteile

Nachteile

Eingang in die Prozesse

Ausgang aus den Prozessen

Argumente

Zusätzliche Informationen

  1. n.N. : 4. ProSTEP-Benchmark bestätigt die Praxisreife der STEP-Prozessoren. In: CAD-CAM Report (1999), Nr. 6, S. 12


Fragen und Kommentare bitte an: pkg@tenbusch.info