Die einfachste Form ist die Übertragung der Skizzen in ein 2D-CAD-System. Die Vorgehensweise ist der des Skizzierens sehr ähnlich und damit auch einfach zu erlernen.
Die Vorstellungen vom Modell werden mit dem 2D-CAD »gezeichnet«.
Die Daten können geplottet oder über ein Standardformat (z.B. DXF) an andere Prozesse übergeben werden.
leichte Änderbarkeit der Zeichnungen
einfache Vervielfältigung
elektronische Übermittlung und Archivierung
keine automatische Überprüfung auf Vollständigkeit und Widersprüche sowie
keine automatische Generierung zusätzlicher Ansichten (Änderungen in allen Ansichten durchzuführen)
2D ist für komplexe 3D-Geometrien meist ungeeignet
(Noch nicht definiert. Siehe Beispiel 3D-CAD)
Fragen und Kommentare bitte an: pkg@tenbusch.info