Virtuelle Realität

Darstellung einer Virtuellen Realität; z.B. Cave
VR Bildquelle: VRCA (RWTH Aachen)

»Unter Virtuelle Realität wird eine neuartige Form der Mensch/Maschine-Interaktion verstanden, welche durch dreidimensionale animierte Graphik aus dem Computer den Benutzer in eine künstliche Wirklichkeit versetzt ... Virtuelle Realität (VR) ist eine Simulation verschiedener Eigenschaften unserer Realität mittels Computer. In den meisten Fällen beinhalten diese Eigenschaften visuelle Eindrücke und interaktive Reaktionen der Simulation.« (VRVis Zentrum für Virtual Reality und Visualisierung Forschungs-GmbH Wien)

Vorteile

Nachteile

Modelle als Eingang

Modelle als Ausgang

Fehlerbaum

(Noch nicht definiert. Siehe Beispiel 3D-CAD)

www-Links

Fraunhofer IFF in Magdeburg
Fraunhofer-IGD
Projektive Virtuelle Realität (Universität Dortmund)
applied software solutions GmbH, Magdeburg

Zusätzliche Informationen

  1. EGGLESTONE, D.: Virtual Reality as a Design Tool. In: Time Compression Technologies - Europe 6 (1998), May, Nr. 3, S. 44-50.
  2. PURSCHKE, F. ; RABÄTJE, R. ; STARKE, A. ; ZIMMERMANN, P.: Virtual reality accelerating vehicle development. In: Prototyping Technology International '97, 1997, S. 74-79


Fragen und Kommentare bitte an: pkg@tenbusch.info