Für das Material-Modell werden neben den vorangegangenen geometrischen Merkmale auch stoffliche Eigenschaften zur Unterscheidung herangezogen. Dieses Modell weist bereits alle physikalischen Eigenschaften des späteren Produktes auf (Masse, Festigkeit, Dynamik usw.).
einfaches Erfassen
Untersuchung aller Produkteigenschaften möglich
aufwendig zu fertigen
Flächenhafte Digitalisierung (geeignete Oberfläche erforderlich)
Ein Material-Modell ist bereits höherwertiger als das nachfolgende reelle Modell.
Ein Nullserien-Modell ist bereits höherwertiger als das nachfolgende reelle Modell.
Fragen und Kommentare bitte an: pkg@tenbusch.info